Einbrecher in Teamleistung festgesetzt

Off
Off
Einbrecher in Teamleistung festgesetzt
Bielefeld- Mitte-

Aufmerksame Bielefelder sorgten am Sonntagnachmittag, 09.07.2023, dafür, dass ein Keller-Einbrecher an die Polizei übergeben werden konnte. Die Polizisten nahmen den Täter vorläufig fest, der jetzt in Untersuchungshaft sitzt.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses an der Paulusstraße/ August-Bebel-Straße nahm gegen 15:15 Uhr ein lautes Geräusch wahr und sah im Hausflur vor der Haustür Scherben liegen. Als er aus dem Keller Geräusche hörte, betrat er diesen und sah einen Mann, den Kellerraum eines Nachbarn verlassend, aus dem Haus laufen. Der Bewohner informierte den Besitzer des Kellerraumes und gemeinsam liefen sie dem Verdächtigen hinterher.

Aus dem Nachbargebäude hatte ein Bielefelder ebenfalls das laute Geräusch wahrgenommen und bei der Nachschau die Beschädigung an der Haustür erkannt. Als dann ein ihm unbekannter Mann aus dem Haus gelaufen kam, ergriff der Zeuge ihn und hielt ihn fest. Zunächst versuchte der Festgehaltene sich zu befreien, als die weiteren Hausbewohner erschienen, ergab er sich in seinem Schicksal.

Die hinzugerufenen Polizisten nahmen den polizeibekannten angetrunkenen 32-Jährigen vorläufig fest. Kriminalbeamte führten den Keller-Einbrecher dem Richter vor, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110