Ein Verletzter nach Streit auf Spielplatz

Off
Off
Ein Verletzter nach Streit auf Spielplatz
SI / Bielefeld / Mitte - Am Freitagabend, 22.08.2025, gerieten mehrere Männer in einen Streit an der Bleichstraße, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Die Polizei sucht zwei flüchtige Täter.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Sarah Siedschlag

Gegen 20:00 Uhr wurde der Leitstelle der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern an einem Spielplatz nördlich des Rochdale Parks gemeldet.

Als die Beamten eintrafen, stießen sie auf einen verletzten 20-jährigen Herforder. Ein Zeuge, der die Auseinandersetzung nicht gesehen hatte, kümmerte sich um den Mann.

Der Herforder gab an, sich auf einer Bank aufgehalten zu haben, als sich ihm die unbekannten Täter näherten. Sie besprühten ihn mit Pfefferspray und verletzten ihn mit einem Messer. Außerdem nahmen sie seinen Schmuck an sich.

Seine Schnittverletzungen wurden in einem Krankenhaus ambulant versorgt.

Die Täter hatten ein südländisches Erscheinungsbild und waren schlank. Einer der Männer war etwa 1,80 Meter groß und trug eine schwarze Basecap, ein schwarzes T-Shirt mit weiß-rotem Aufdruck auf dem Rücken, eine dunkelblaue Jacke und eine schwarze Jeans.

Hinweise zu der gefährlichen Körperverletzung nimmt das Krimimalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110