Gegen 14:00 ihr klingelte der unbekannte Mann an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses nahe der Laerstraße. Er bat um ein Glas Wasser und die Möglichkeit die Toilette zu benutzen. Da der Mann einen vertrauenswürdigen Eindruck machte, ließ ihn der Bewohner eintreten.
Während der Fremde sich im Bad aufhielt, holte der Bielefelder eine Flasche Wasser und händigte sie ihm anschließend aus. Der Mann verließ die Wohnung.
Später fiel den Bewohnern auf, dass Schmuck aus dem Badezimmer fehlte. Auch ein Geldschein war nicht mehr dort, wo er zuvor im Flur gelegen hatte.
Der Täter war etwa 1,80 Meter groß. Er hatte eine normale Statur, kurze, braune Haare und einen kurzen, braunen Bart. Der Mann trug einen braunen Kapuzenpulli mit einem gestickten Symbol in der Mitte und integrierter Bauchtasche, eine grau-braune Jeans und Sneaker.
Hinweise zu dem Dieb nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0