Betrunken Abkürzung genommen - Unfall

Off
Off
Betrunken Abkürzung genommen - Unfall
Bielefeld - Mitte-

Ein E-Scooter-Fahrer stürzte am Samstag, 06.05.2023, bei einer Abkürzung durch einen Park. Der Betrunkene erlitt leichte Verletzungen.
PLZ
33615
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Ein 20-jähriger Bielefelder fuhr gegen 04:05 Uhr mit einem Elektrokleinstfahrzeug durch die Parkanlage hinter dem Bültmannshof. Er gab an, an einer rutschigen Stelle die Kontrolle über den E-Scooter verloren zu haben. Der 20-Jährige kam zu Fall und verletzte sich dabei. Die unfallaufnehmenden Polizeibeamten bemerkten im Gespräch seine Alkoholisierung. Ein durchgeführter Alkoholvortest verlief positiv. Im Krankenhaus wurden seine Verletzungen durch einen Arzt behandelt sowie ihm aufgrund der absoluten Fahruntüchtigkeit eine Blutprobe entnommen.

Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss wurde eingeleitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026





Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110