Betrüger erbeuten mit Schockanruf Schmuck

Off
Off
Betrüger erbeuten mit Schockanruf Schmuck
Bielefeld- Kirchdornberg-

Am Donnerstagmittag, 29.06.2023, erschütterten Täter eine Bielefelderin mit einem Schockanruf, so dass diese an die Betrüger Schmuck übergab.
PLZ
33619
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Eine Anruferin kontaktierte gegen 12:00 Uhr eine Anwohnerin der Straße Auf dem Kley und behauptete, vom Landgericht aus anzurufen. Der Sohn der Bielefelderin habe einen tödlichen Unfall verursacht. Dabei war im Hintergrund eine um Hilfe rufende Männerstimmt zu vernehmen. Die 87-Jährige suchte daraufhin Schmuck zusammen und übergab diesen in einem Jutebeutel auf der Straße an einen vermeintlichen Außendienstmitarbeiter. Der Abholer entfernte sich zu Fuß in Richtung An der Schwedenschanze. Etwas später erreichte die Bielefelderin ihren Sohn, stellte den Betrug fest und benachrichtigte dann die Polizei.

Das Opfer beschrieb den vermeintlichen Außendienstmitarbeiter als ausländisch aussehend, ungefähr 25 Jahre alt, circa 160 cm groß und schlank. Er war mit einer Mütze und einer blau-weißen Jacke gekleidet und trug einen blauen Rucksack.

Zeugen, die Hinweise zu dem Abholer geben können, wenden sich an das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026





Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110