In Richtung Innenstadt beobachteten Polizeibeamte gegen 23:55 Uhr, wie die beiden Autofahrer ab der Auffahrt am Südring ihre Pkw stark beschleunigten. Dabei benutzte ein 23-jähriger Bielefelder mit seinem VW den linken Fahrstreifen, während ein 22-jähriger Löhner mit seinem Audi rechts daneben fuhr.
Bei 175 km/h vergrößerte sich der Abstand zwischen den beiden folgenden Streifenwagen und den Fahrzeugen der beiden jungen Autofahrer deutlich. Erst als die Fahrer vor der stationären Blitzanlage ihre Pkw abbremsten, gelang es den Beamten aufzuschließen.
Der 22- und der 23-Jährige reagierten auf die Anhaltesignale der Streifenwagen und folgten zur Kontrolle an der Stapenhorststraße. Bei der Überprüfung entdeckten die Beamten technische Mängel an den Autos.
Beide Hinterreifen des Golf GTI wiesen auf einem breiten Streifen kein Profil mehr auf.
Der Audi S5 hatte getönte Rücklichter, Einschnitte in den Auspuffrohren und eine Rad-Reifenkombination, die nicht mit den verbauten Federn und Distanzscheiben von einem Kfz-Sachverständigen genehmigt waren.
Während der 22-Jährige angab, nicht zu wissen, dass auf dem OWD eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit gelte, äußerte sich der 23-Jährige nicht zu dem Vorwurf, ein illegales Autorennen durchgeführt zu haben. Die beiden Autos wurden von Abschleppfahrzeugen abtransportiert. Die Führerscheine zogen die Beamten nach Entscheidung der Staatsanwaltschaft Bielefeld ein.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit:
Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0