Ein Bielefelder war am späten Samstagabend in Höhe der Kreuzung Detmolder Straße und Otto-Brenner-Straße unterwegs, als ein Mercedes CL 500 und ein Audi ihre Motoren mehrfach aufheulen ließen. Der Zeuge schilderte der Polizei, dass die beiden Fahrzeug deutlich beschleunigten und sich schnell aus seinem Sichtbereich entfernten. Zudem machte er Angaben zu den beteiligten Pkw.
Gegen 23:15 Uhr wurden Streifenbeamte auf die lauten Knallgeräusche der Auspuffanlage des gesuchten Mercedes CL 500 aufmerksam und hielten einen 28-jährigen Fahrer aus Nordhorn an der Herforder Straße an. An dem Endschalldämpfer stellten sie Manipulationen fest. Zu der verwendeten Felgen- und Breitreifenkombination konnte der Mercedes-Fahrer kein Dokument über die Zulässigkeit vorzeigen.
Für die Begutachtung der technischen Veränderungen durch einen Kfz-Sachverständigen, ließen die Polizisten den Mercedes sicherstellen und mit einem Abschleppfahrzeug abtransportieren. Der 28-Jährige durfte seinen Weg nach der Anzeigenaufnahme wegen der Teilnahme an einem illegalen Autorennen zu Fuß fortsetzen.
Die Polizei bittet um Hinweise:
Polizeipräsidium Bielefeld / Verkehrskommissariat 2 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit:
Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0