Armbanduhren Raub aufgeklärt - Überregional tätige "Uhren-Bande" festgenommen

Off
Off
Armbanduhren Raub aufgeklärt - Überregional tätige "Uhren-Bande" festgenommen
Bielefeld- Düsseldorf- Essen-

Nach einem Armbanduhrenraub sowie einem Versuch am Freitag, 14.04.2023, konnten drei Tatverdächtige in Essen festgenommen werden.
PLZ
33615
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Nach einem Armbanduhrenraub sowie einem Versuch am Freitag, 14.04.2023, konnten drei Tatverdächtige in Essen festgenommen werden.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5496025

Wie bereits berichtet, suchte die Polizei Bielefeld nach Raubüberfällen, bei denen hochwertige Armbanduhren im Fokus der Täter standen, zwei Täterinnen.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5486049https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5489210

Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich der Tatzusammenhang zwischen den Taten in Düsseldorf und Bielefeld. Die Täterinnen sowie der Mittäter, der den Fluchtwagen fuhr, gingen in Untersuchungshaft.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110