Alkoholisierter Elektrorollerfahrer und Mitfahrer stürzen

Off
Off
Alkoholisierter Elektrorollerfahrer und Mitfahrer stürzen
Bielefeld- Mitte-

Zwei Bielefelder kamen heute, 04.02.2022, bei der Fahrt mit einem Elektrokleinstfahrzeug zu Fall. Dem angetrunkenen Fahrer entnahm ein Arzt eine Blutprobe.
PLZ
33611
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Ein alkoholisierter 22-jähriger Bielefelder steuerte um 01:30 Uhr einen Elektroroller mitsamt seinem 23-jährigen Mitfahrer über die Schildescher Straße. Im Bereich der Haltestelle "Miele" beabsichtigte der Fahrer, die Straßenseiten zu wechseln. Dabei gerieten die Räder in die Stadtbahngleise und der 22-Jährige verlor die Kontrolle über den Roller. Die Bielefelder stürzten, wobei der 23-Jährige leichte Verletzungen erlitt. An dem Elektroroller entstand kein Schaden.

Ein VW Crafter-Fahrer aus Bielefeld sah die Gestürzten auf dem Gehweg liegen und rief die Polizei.

Bei der Unfallaufnahme führten die Polizisten aufgrund des Alkoholgeruchs bei dem 22-Jährigen einen Alkoholtest mit ihm durch, der positiv verlief. Ein Arzt entnahm ihm im Krankenhaus eine Blutprobe. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110