Achtung: Infoveranstaltung zu Belästigungen und Kostenfallen bei Online-Spielen

Off
Off
Achtung: Infoveranstaltung zu Belästigungen und Kostenfallen bei Online-Spielen
Bielefeld -

Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz informiert am Samstag, 06.05.2023, im Rahmen des Medienaktiv Festival OWL über Risiken bei Online Games.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Online Games und Spiele Apps sind nach wie vor sehr beliebt. Vor allem kostenlose Angebote können zu teuren Zukäufen animieren und so zu Kostenfallen werden.

Täter nutzen aber auch die leichte Zugänglichkeit und Anonymität in Spielen zunehmend, um mit Minderjährigen in Kontakt zu treten und diese sexuell zu belästigen, zum Bildertausch oder zu Treffen zu überreden.

Kollegen von dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Bielefeld und die Verbraucherzentrale Bielefeld klären im Rahmen des Medienaktiv Festival OWL über die gängigen Taktiken der Täter und rechtlichen Möglichkeiten auf und geben Tipps, wie Sie sich schützen können und auf der sicheren Seite bleiben.

Die Veranstaltung findet am:

Samstag, 06.05.2023, von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der Stadtbibliothek Bielefeld, Seminarraum 1. OG, statt.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110