Eine Kassiererin beschrieb, dass zwei Kundinnen gegen 19:55 Uhr ein Brot bezahlen wollten und dies ungewöhnlich lange dauerte. Zeitgleich beobachtete eine weitere Angestellte, wie drei Frauen mit einem außergewöhnlich vollen Einkaufswagen entgegen des Eingangs aus dem Markt gingen. Sie hielt das Trio beim Verlassen des Geschäfts auf.
Die drei Frauen - davon zwei 25-Jährige aus Bielefeld und eine 30-Jährige aus Spenge - gaben an, sich in dem Markt nicht auszukennen. Sie waren der Meinung, in Richtung der Kassen unterwegs gewesen zu sein. Nach der Anzeigenaufnahme durch die gerufenen Polizisten, durften die drei tatverdächtigen Frauen das Geschäft verlassen. Die gestohlenen Waren, im Wert von 770 Euro, blieben in dem Discountmarkt.
Wenig später beobachteten die Polizisten, wie das Trio zu einem, in der Nähe, geparkten Ford Focus gingen. In dem Fahrzeug entdeckten die Beamten die beiden weiteren tatverdächtigen Frauen - eine 36- und eine 51-Jährige aus Bielefeld - und das bezahlte Brot aus dem Discountmarkt.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Außerhalb der Bürodienstzeit:
Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0