Einladung: Bühne frei für den 38. Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater nach dem Motto „Leuchte ich hell, sieht man mich schnell!“

Off
Off
Einladung: Bühne frei für den 38. Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater nach dem Motto „Leuchte ich hell, sieht man mich schnell!“
Einladung: Bühne frei für den 38. Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater nach dem Motto „Leuchte ich hell, sieht man mich schnell!“
PLZ
44532
Polizei Dortmund
Polizei Dortmund

Lfd. Nr.: 0811

Am Mittwoch (24.09.2025) findet zum 38. Mal der traditionelle Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen statt. Der Tag wird von der Stadt Lünen, der Sparkasse an der Lippe, dem Schulamt Unna, TRD-Reisen Fischer, der Verkehrswacht Lünen und der Polizei Dortmund organisiert. Dabei stehen die ca. 950 Erstklässlerinnen und Erstklässler mit Begleitpersonen der zwölf Lüner Grundschulen im Mittelpunkt. 

Die Verkehrspuppenbühne der Dienststelle Verkehrsunfallprävention und Opferschutz (VUP/O) führt an diesem Tag ein Stück zum Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr auf.

Unter dem Motto „Leuchte ich hell, sieht man mich schnell!” möchten der Polizeihund Moses und die Puppen Ben und Hannah die Grundschülerinnen und Grundschüler auf spielerische Weise für die Herausforderungen in der dunklen Jahreszeit sensibilisieren. Neben der Sichtbarkeit im Straßenverkehr spielt auch das richtige Überqueren der Fahrbahn eine zentrale Rolle.

Die beiden Vorstellungen der starten jeweils um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr. Der Bezirksdienst der Polizei in Lünen begleitet die Grundschulen auf dem Weg zum Theater.

Zu den Ehrengästen zählen der Schuldirektor für Verkehrserziehung und Mobilität der Grundschulen des Kreises Unna, die Leiterin des Kulturbüros der Stadt Lünen, der Vorsitzende der Verkehrswacht Lünen, die Geschäftsführung von TRD-Reisen Fischer sowie der Vorstand der Sparkasse an der Lippe. Von polizeilicher Seite nehmen der Leiter der Verkehrsinspektion 3, Polizeidirektor Dirk Happe, und der Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, Polizeirat Andreas Tull, teil.

Medienvertreter laden wir herzlich ein, an der ersten Veranstaltung um 10 Uhr teilzunehmen. 

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter: poea.dortmund [at] polizei.nrw.de

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110