Weitere Festnahmen im Rahmen der EG "Sattla"

Off
Off
Weitere Festnahmen im Rahmen der EG "Sattla"
mehrere Objekte in Köln und Bonn durchsucht
PLZ
51103
Polizei Köln
Polizei Köln

Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 4 vom 30. Januar 2025: 
https://koeln.polizei.nrw/presse/angestellter-in-kiosk-durch-schuesse-schwerverletzt

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:

Kripobeamte der Ermittlungsgruppe (EG) "Sattla" haben am Donnerstag (18. September) einen weiteren, wegen gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ausgestellten Haftbefehl in einem Kiosk in Köln-Ostheim vollstreckt. Ihm wird vorgeworfen, von der Kalker Drogengruppierung Betäubungsmittel in nicht unerheblichem Umfang gekauft zu haben. Bei dem 33-jährigen Beschuldigten handelt es sich um den Mann, der am 29. Januar von einem Unbekannten in dem Kiosk durch mehrere Schüsse schwer verletzt worden war. In dem Kiosk beschlagnahmten die Einsatzkräfte neben einer scharfen Schusswaffe samt Munition auch mehrere zehntausend Euro sowie das Auto des Beschuldigten. Im Rahmen des Einsatzes durchsuchten die Fahnder mehrere Wohnungen in Köln und Bonn. Dabei beschlagnahmten sie weiteres Bargeld.

Weiterer Haftbefehl aus dem Ermittlungskomplex EG Sattla:

Einen ebenfalls per Haftbefehl gesuchten Tatverdächtigen nahmen Ermittler am Donnerstag (18. September) in Süddeutschland fest. Der 28 Jahre alte Afghane soll in den Drogenhandel rund um die 700 Kilogramm Marihuana aus Hürth bei Köln verstrickt gewesen sein, von denen im vergangenen Jahr knapp die Hälfte geraubt worden war.

Auskünfte zu dem Verfahren erteilt ausschließlich Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer von der Kölner Staatsanwaltschaft unter der Telefonnummer 0221 477-4271.

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110