Bislang unbekannte Betrüger haben einen 78-Jährigen vom 03.09. bis zum 16.09. mit der Masche „Falscher Polizist“ um Geld betrogen.
Der Münsteraner gab an, dass er bereits Anfang September einen Anruf eines Unbekannten erhalten habe, der sich als Polizeibeamter Schmidt ausgab. Er behauptete, es seien derzeit Betrügerbanden unterwegs die versuchen Leute um viel Geld zu bringen. Um sein Vermögen vor den Banden zu schützen, solle er dieses auf ein anderes Konto überweisen. Dieses Konto richteten die Täter zuvor auf den Namen des Seniors ein.
Während des Tatzeitraums riefen die Betrüger den 78-Jährigen immer wieder an. Dabei übten sie enormen Druck auf den Mann aus. Sie sagten dem nunmehr ängstlichen Münsteraner außerdem Personenschutz zu, damit ihm durch die Bande nichts passiere. Damit suggerierten sie dem Mann Sicherheit vor einer Bande, die nicht existiert und versuchten so sein Vertrauen zu gewinnen.
Der 78-Jährige folgte schließlich den Anweisungen der Betrüger und überwies einen sechsstelligen Betrag auf das von den Betrügern eingerichtete neue Konto.
Nachdem eine vereinbarte Rückzahlung nicht bei dem 78-Jährigen einging, bemerkte der Münsteraner den Betrug und informierte die echte Polizei.
Die Polizei rät: Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie Anrufe über unbekannte Telefonnummern erhalten. Übergeben Sie kein Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Die echte Polizei wird Sie dazu niemals auffordern! Wählen Sie im Zweifel die Notrufnummer 110.