Steinfurt: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

Off
Off
Steinfurt: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Polizei warnt vor dieser Masche
PLZ
48565
Polizei Steinfurt
Polizei Steinfurt

Am Donnerstagnachmittag (18.09.) ist ein Steinfurter Opfer eines Betrugs durch falsche Bankmitarbeiter geworden.

Zunächst rief gegen 16.15 Uhr eine Frau an, die sich als Mitarbeiterin seines Kreditinstituts ausgab. Sie sagte dem Mann, dass von seinem Konto ein geringer vierstelliger Euro-Betrag eines Online-Händlers abgebucht worden sei. Deshalb würde ein Mitarbeiter bei ihm vorbeikommen, um sein Konto zu prüfen. Anschließend sollte er zur Überprüfung nach einem Piep-Ton seine PIN zur Bestätigung nennen. Einige Zeit später erschien ein Mann an seiner Haustür, der ihm sagte, dass er von der Bankenaufsicht sei. Diesem übergab der Mann seine Scheckkarte. Die ganze Zeit über telefonierte der Mann währenddessen noch mit der angeblichen Bankmitarbeiterin. Diese sagte ihm, dass seine Karte jetzt überprüft würde. Dann legte sie auf. 

Kurze Zeit später berichtete der Steinfurter seinem Sohn von dem Vorfall. Nach einem Anruf bei der Bank flog der Betrug auf. 

Die Polizei warnt noch einmal eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. Hier einige Tipps, die Sie beachten sollten:

- Bankmitarbeiter fragen niemals nach den Zugangsdaten ihres Bankkontos. Geben Sie niemals ihre PIN an unbekannte Personen weiter und händigen Sie diesen auch niemals ihre Bankkarten aus.

  - Sie sollten bei solchen Anfragen sofort hellhörig werden und den angegebenen Sachverhalten keinen Glauben schenken.

  - Legen Sie einfach auf und kontaktieren Sie selbst Ihre Bank auf den Ihnen bekannten Wegen.

  - Ziehen Sie bei Zweifeln Vertrauenspersonen hinzu.

  - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

  - Seien Sie skeptisch, wenn es bei Anrufen um Ihre finanziellen Verhältnisse geht, sensible Kontodaten abgefragt werden oder gar Zahlungsforderungen gestellt werden.

  - Warnen Sie Ihr Umfeld vor dieser Masche.
 

 

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110