Junge Raser gestoppt

Off
Off
Junge Raser gestoppt
SI / Bielefeld / Mitte - Zwei junge Fahrer lieferten sich am späten Donnerstagabend, 17.04.2025, ein verbotenes Kfz-Rennen auf der Detmolder Straße. Ein Polizist in zivil bemerkte die hochmotorisierten Fahrzeuge und sorgte dafür, dass die Fahrer aus dem Verkehr gezogen wurden.
PLZ
33605
Polizei Bielefeld
Sarah Siedschlag

Gegen 23:00 Uhr befand sich ein Polizeibeamter in einem zivilen Fahrzeug auf der Detmolder Straße in Richtung Innenstadt. Dort fielen ihm ein Audi Q7 und ein BMW I4 durch ihre schnelle und aggressive Fahrweise auf. Kurz vor der Kreuzung zur Danziger Straße wurde der Beamte von den beiden Fahrzeugen rechts überholt. Nach dem schnellen Überholvorgang scherten die Fahrer des Audi Q7 und des BMW i4 hintereinander vor dem Zivilwagen ein.

Nach einer roten Ampelphase fuhr ein Mercedes rechts von ihnen, wodurch der BMW-Fahrer den Audi nicht überholen konnte. Beim Hinterherfahren fuhr er permanent dicht auf. Nach einiger Zeit erreichten die Fahrzeuge eine Kreuzung mit Linksabbiegerspur. Diese nutzte der BMW-Fahrer, beschleunigte immens, überholte den Audi und setzte sich am Ende des Abbiegestreifens verbotswidrig vor das Fahrzeug. Auch der Audifahrer beschleunigte nach dem Überholvorgang maximal.

Zwischenzeitlich erreichten die Fahrzeuge eine Geschwindigkeit von etwa 120 km/h bei erlaubten 60 km/h.

An der Kreuzung zu Otto-Brenner-Straße wurden die beiden Fahrer durch uniformierte Polizisten angehalten. Die beiden Fahrer, ein 22-Jähriger aus Detmold und ein 20-Jähriger aus Horn-Bad Meinberg, sowie die übrigen Insassen zeigten sich uneinsichtig.

In Absprache mit der Staatsanwaltschaft beschlagnahmten die Beamten die Führerscheine der jungen Fahrer. Außerdem stellten sie die Fahrzeugschlüssel und die Smartphones der Männer sicher. Das Führen fahrerlaubnispflichtiger Kraftfahrzeuge wurde ihnen ausdrücklich untersagt.

Da sie durch ihr Fahrverhalten sich selbst, die eigenen Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdeten und dabei ihr Fehlverhalten nicht einsahen, leiteten die Beamten eine Überprüfung der Fahreignung für beide Fahrer ein.

Außerdem erwartet sie ein Strafverfahren wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110