Kreis Unna - Polizei zieht Bilanz nach "Car-Friday"

Off
Off
Kreis Unna - Polizei zieht Bilanz nach "Car-Friday"
Die Kontrollaktionen zum sogenannten "Car-Friday" am vergangenen Freitag (18.04.2025) verliefen im Kreisgebiet Unna in Bezug auf die Tuning- und Poserszene weitestgehend störungsfrei. Allerdings konnte die Polizei einzelne allgemeine Verstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen.
PLZ
Kreis Unna
Polizei Unna
Polizei Unna

Im Laufe der Abendstunden befand sich an beliebten Örtlichkeiten in Kamen eine zweistellige Anzahl von Fahrzeugen. Die jeweiligen Fahrzeuge wiesen allesamt den Originalzustand auf und waren technisch unverändert. Auch die Fahrzeugführer verhielten sich regelkonform und es wurden durch diese vor Ort keine Verstöße festgestellt.

 

Ein Fahrzeugführer wurde im späteren Verlauf auffällig, der mit deutlich zu lauter Abgasanlage kontrolliert wurde. Der Geräuschwert seiner Abgasanlage war genauer gesagt um 10 dB(A) überschritten, was eine Verdopplung des zulässigen Wertes bedeutet. Auf ihn kommt nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu.

 

In Unna wurden bei einer Kontrollstelle auf dem Ostring in Unna elf Verwarnungsgelder und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen geahndet. Der Spitzenreiter befuhr den Ostring mit einem Tempo von 80 km/h bei erlaubten 50 km/h.

 

Bei einer Messstelle in Schwerte an der Hörder Straße wurden 184 Verwarnungsgelder aufgrund von Geschwindigkeitsverstößen erhoben. Fünf Fahrzeugführer erhielten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, es wurde ein Fahrverbot erteilt. Hierbei handelte es sich um einen Fahrzeugführer der bei erlaubten 50 km/h mit einer Geschwindigkeit von 99 km/h gemessen wurde.

 

Insgesamt wurden im gesamten Kreisgebiet drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen und eine Strafanzeige aufgrund von Betäubungsmittelkonsum am Steuer aufgenommen.

 

Weiterhin wurden 19 Verwarnungsgelder und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen allgemeiner Verkehrsverstöße erhoben. Zusätzlich wurden zwei Strafanzeigen gefertigt, unter anderem erhielt eine Person eine Anzeige wegen gewerbsmäßigem Betrug durch gefälschte Rückleuchten.

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110