Lassen Sie uns gemeinsam die 2000 vollmachen

Off
Off
Lassen Sie uns gemeinsam die 2000 vollmachen
Bielefeld-

Kommen Sie zu dem vorerst letzten geplanten Termin für die Fahrradregistrierung, damit wir gemeinsam die 2000er Marke knacken.
PLZ
33699
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Kommen Sie zu dem vorerst letzten geplanten Termin für die Fahrradregistrierung, damit wir gemeinsam die 2000er Marke knacken.

Bei den vorangegangenen Fahrradregistrierungsaktionen haben wir uns der Marke angenähert und wollen diese jetzt am Donnerstag, den 17. August 2023, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit der neunten Fahrradregistrierungsaktion - diesmal in Hillegossen - knacken.

Kommen Sie mit ihrem Fahrrad und den Unterlagen auf das Gelände der Grundschule Bielefeld-Hillegossen, vor dem Bürgeramt, in die Detmolder Straße 617.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5491084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5496741 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5506059 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5541697

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110